Veranstaltungsbudget-Planung
Entwickeln Sie systematische Kompetenzen in der professionellen Eventfinanzierung durch unseren strukturierten Lernpfad mit drei aufeinander aufbauenden Qualifizierungsstufen
Beratungstermin vereinbarenLernmodule im Überblick
-
1
Grundlagen der Budgetierung
Kostenkategorien verstehen, Kalkulationsgrundlagen entwickeln und realistische Budgetrahmen definieren. Sie erarbeiten systematische Herangehensweisen für verschiedene Veranstaltungstypen.
-
2
Ressourcenplanung & Kostenkontrolle
Personalkosten berechnen, Technik- und Locationbudgets erstellen. Lernen Sie Pufferkalkulationen und Contingency-Planung für unvorhergesehene Ausgaben.
-
3
Finanzmonitoring & Reporting
Budgetüberwachung während der Projektlaufzeit, Abweichungsanalysen durchführen und aussagekräftige Finanzberichte für Stakeholder erstellen.
Kompetenzentwicklung in drei Stufen
Einsteiger
Grundverständnis für Eventkosten entwickeln. Einfache Budgets für kleinere Veranstaltungen erstellen und erste Kalkulationserfahrungen sammeln.
Fortgeschrittene
Komplexe Budgetstrukturen beherrschen, verschiedene Finanzierungsmodelle anwenden und professionelle Kostenkontrolle durchführen.
Experten
Strategische Budgetplanung für Großveranstaltungen, Risikoanalysen erstellen und umfassende Finanzstrategien entwickeln.
Bewertungsverfahren
Praxisarbeiten (Woche 5-7)
Sie entwickeln Budgetpläne für drei verschiedene Veranstaltungsszenarien mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden.
- Firmenevent für 150 Personen
- Konferenz mit internationalen Speakern
- Mehrtägiges Festival
Fallstudien-Analyse (Woche 10-12)
Bearbeitung von realen Budgetproblemen aus der Eventbranche. Analyse von Kostenüberschreitungen und Entwicklung von Lösungsstrategien.
- Budgetüberschreitung analysieren
- Alternative Finanzierungskonzepte
- Stakeholder-Kommunikation
Abschlussprojekt (Woche 13-14)
Präsentation eines vollständigen Budgetkonzepts inklusive Risikoanalyse und Monitoring-System vor einer Fachjury.
- 20-minütige Präsentation
- Fachgespräch mit Dozenten
- Peer-Review durch Teilnehmer

Matthias Bergmann
Eventfinanzierung & Controlling
Langjährige Erfahrung in der Budgetplanung für Corporate Events und Messen. Spezialisiert auf Kostenoptimierung und Risikoanalyse.

Felix Steinbach
Projektfinanzierung & Sponsoring
Experte für alternative Finanzierungsmodelle und Sponsoring-Strategien. Berät Unternehmen bei komplexen Eventbudgets und Förderanträgen.
Programmstart September 2025
Unser nächster Durchgang beginnt am 15. September 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.
Informationen anfordern